



.imagecolumns__mediaframe > picture {background:none!important;}
KfW 442 Förderpause
Am 26. September 2023 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) ein neues Programm zur Photovoltaik-Förderung gestartet, welches nach 1 Tag pausiert wurde. Die bisherige Fördersumme betrug ca. 300 Millionen EUR, die verbliebenen 200 Millionen EUR sollen im Jahr 2024 verteilt werden. Aber auch ohne Förderzuschuss erwarten Sie mit einer Photovoltaikanlage nur Kostenvorteile. Warten Sie nicht auf die nächste Förderung und profitieren Sie bereits jetzt von Solarenergie.

Alle Fragen rund um die Förderung
Derzeit wurde die KfW 442 Förderung für dieses Jahr gestoppt. 2024 sollen 200 Millionen EUR vom Ministerium zur Verfügung gestellt werden. Der genaue Ablauf wird noch kommuniziert.
Vorgesehen ist die neue KfW-Förderung für private Wohngebäude. Gefördert werden fabrikneue PV-Anlagen, Speicher und Ladestationen im Paket. Einzelne Komponenten sind von der Finanzspritze ebenso ausgeschlossen wie gebrauchte Bauteile. Um in den Genuss der monetären Unterstützung zu kommen, müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein: Das Wohngebäude besteht bereits und Sie wohnen schon darin. Ein rein batteriebetriebenes Elektroauto (BEV) muss vorhanden oder bereits bestellt worden sein. Der Nachweis hierfür ist spätestens zur Auszahlung der Förderung zu erbringen. Hybridfahrzeuge sind von dem Zuschuss ausgenommen. Private Leasing-Fahrzeuge sind förderfähig, wenn die Laufzeit des Leasingvertrags mindestens zwölf Monate beträgt. Firmen- bzw. Dienstfahrzeuge werden nicht gefördert. Der erzeugte und gegebenenfalls zwischengespeicherte Photovoltaik-Strom muss vorrangig dem Laden von Elektrofahrzeugen dienen. Die Einbaumaßnahmen müssen durch Fachunternehmen vorgenommen und nach Inbetriebnahme beim Netzbetreiber angemeldet werden. Der für das Fahrzeug genutzte Strom muss zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien, vorrangig aus der Eigenerzeugung stammen. **Wichtig:** Zu beachten ist, dass die KfW die Förderung nicht rückwirkend gewährt. Das bedeutet, dass Sie den Antrag vor dem Kauf und der Installation der Anlagenbestandteile stellen müssen. Eine Kombination mit weiteren öffentlichen Fördermitteln wie Zulagen, Zuschüssen oder Krediten ist nicht möglich.
Die PV-Anlage wird mit 600 Euro je Kilowattpeak (kWp) bis zu einer Höhe von maximal 6.000 Euro gefördert, der Speicher mit 250 Euro je Kilowattstunde (kWh) bis höchstens 3.000 Euro. Für konventionelle Ladestationen gibt es pauschal 600 Euro. Entscheiden Sie sich für eine bidirektionale Wallbox, erhalten Sie pauschal 1.200 Euro. Wichtig: Der Zuschuss wird grundsätzlich nur gewährt, wenn die Gesamtkosten des Projekts den Förderbetrag überschreiten.
Zu den bezuschussten Maßnahmen gehören: - der Kauf einer neuen PV-Anlage mit einer Spitzenleistung von mindestens 5 kWp, - der Kauf eines neuen Stromspeichers mit einer Spitzenleistung von mindestens 5 kWh, - der Kauf einer neuen Wallbox/Ladestation mit mindestens 11 Kilowatt (kW), - die Montage und der Anschluss der Gesamtanlage einschließlich aller Installationsarbeiten sowie - ein Energiemanagement-System für die Steuerung der Gesamtanlage. Die KfW wird rechtzeitig vor Beginn der Photovoltaik-Förderung eine Liste mit den förderfähigen Ladestationen veröffentlichen.
Den Antrag für die neue Photovoltaik-Förderung stellen Sie bequem im Kundenportal “Meine KfW”. Haben Sie die Zusage bekommen, können Sie die Komponenten bestellen und die Installation beauftragen. Ab März 2024 haben Sie im Kundenportal die Möglichkeit, die Nachweise für die Durchführung einzureichen. Nach Prüfung der Angaben zahlt Ihnen die KfW den Zuschuss auf Ihr Konto aus. Sie erfüllen alle Voraussetzungen für die Förderung und möchten bei uns die Montage eines Komplett-Paketes aus PV-Anlage, Speichers und Ladestation/Wallbox in Auftrag geben? Dann nutzen Sie ganz einfach unseren Konfigurator und wir erstellen Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot.



)
)
)
)
)
)
)
ink. Wirtschaftlichkeitsberechnung




Ihr Komplettpaket von Klarsolar
Ihr Paket für eine nachhaltige Zukunft. Hochwertige Photovoltaikmodule, Premium Wechselrichter, leistungsfähigke Stromspeicher, unser Klarsolar HERO Energymanager sowie auf Wunsch eine Wallbox für Ihr Elektroauto und Ersatzstrom.
Bei Klarsolar erhalten Sie alles aus einer Hand. Von der Anfrage und Beratung, über die professionellen Planung bis zur fachgerechten Installation steht unser Expertenteam Ihnen zu Seite.
- Expertise aus über 6.000 erfolgreich installierten Photovoltaikanlagen
- Attraktives Preis-Leistungsverhältnis – bis zu 30 % günstiger als der Wettbewerb
- Schnelle Lieferung – schon in 90 Tagen selbst Strom produzieren
- Optimale Betreuung von der Beratung bis zur Stromproduktion

Beispielrechnung für eine 13,20 kWp Anlage mit 30 Modulen
Komponenten | |
Photovoltaikanlage mit 13,20 kWp | |
Photovoltaikspeicher mit 9,6 kWh | |
Wallbox mit 11 kWp | |
Summe inkl. Montage etc. | 23.939 € |




PV-Anlage in nur 3 Minuten konfigurieren.
Erhalten Sie direkt und kostenlos einen individuellen Kostenvoranschlag inkl. Wirtschaftlichkeitsberechnung.